Der Chef der EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit, Bernhard Url, bezweifelt, dass die Bio-Landwirtschaft die Ernährungssicherheit gewährleisten kann.

Im einzelnen sagte Url in dem betreffenden Interview: „Im Jahr 2050 sollen zehn Milliarden Menschen auf diesem Planeten leben – die wollen alle etwas essen und anziehen. Wenn man den Planeten dabei im Sinne von Biodiversität und Klima nicht ruinieren will, ist das eine unglaubliche Herausforderung für die Landwirtschaft. Es sind viele Maßnahmen notwendig: Wir müssen Verschwendung vermeiden, unsere Ernährungsweise und Praktiken verändern. Für eine globale Perspektive ist Bio nicht die Lösung.“ Stattdessen tritt Url für eine Kombination ein: „Wir müssen die Vorteile von biologischer Landwirtschaft – nämlich Bodengesundheit, Artenvielfalt und Biodiversität – mit Vorteilen der konventionellen Landwirtschaft – hohe Erträge – kombinieren.

Das nennt man nachhaltige Intensivierung. Wir müssen pro Quadratmeter Boden mehr Kalorien erzeugen und dürfen dabei nicht die Umwelt ruinieren.“