Mähdrescher lädt Getreide in Anhänger

ÄNDERUNG DER EU-AGRARPOLITIK

Der Bauernbund hat freiheitliche Forderungen zur Korrektur der EU-Agrarpolitik übernommen. Der FPÖ-Agrarsprecher Peter Schmiedlechner begrüßt den Schritt.

„Bauernbundpräsident Strasser ist nun auch für eine Kurskorrektur in der europäischen Agrarpolitik. Es ist erfreulich, dass Strasser meine Forderung übernommen hat, was zumindest die Flächenstilllegung der Agrarflächen betrifft. Jetzt muss es aber auch zu einer Umsetzung dieser Ankündigung kommen“, so NAbg. Schmiedlechner.
„Es muss nun zusätzlich zu weiteren notwendigen Maßnahmen kommen, damit man mindestens einen Teil der Folgen des Ukraine-Konflikts abfedern kann. So ist nicht nur die sofortige Änderung in der GAP notwendig. Um die umfassende Selbstversorgung der eigenen Bevölkerung nämlich auf längere Zeit sichern zu können, ist vor allem eine Stärkung der heimischen landwirtschaftlichen Produktion unabdingbar. In dieser Frage kommen aber von Seiten der ÖVP-Ministerin Köstinger keine konkreten Lösungsvorschläge“, kritisierte der FPÖ-Agrarsprecher.