Freiheitliche Bauernschaft fordert Politik mit Hausverstand ein: „Wenn der Green Deal so wie geplant umgesetzt wird, entzieht die EU der heimischen Landwirtschaft die Existenzgrundlage“, so kritisieren FPÖ-Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner und Landesobmann der Freiheitlichen Bauernschaft Franz Graf den EU Green Deal. So verlangt die EU im Green Deal etwa von den Bauern minus 50 Prozent chemischer […]

Weiterlesen...

Trotz anhaltend schlechten Schweinepreisen:   Trotz der sehr schlechten Schweinepreise will die EU-Kommission keine Zuschüsse zur privaten Lagerhaltung (PLH) gewähren, um die Marktkrise nicht zu verlängern. Damit mauert die EU-Kommission weiter, wenn es um Hilfsmaßnahmen zugunsten der Schweinehalter geht.   Laut der Kommission sollen die EU-Mitgliedstaaten den Schweinehaltern in eigener Regie aus der schweren Krise […]

Weiterlesen...

Zahlreiche Kritikpunkte bleiben offen – trotzdem beschlosse! Mit seinem finalen Votum hat das EU-Parlament jüngst den Verordnungen zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) zugestimmt. Auf EU-Ebene haben die GAP-Verordnungen damit ihre letzte Hürde genommen. Mit breiter Mehrheit nahmen das Parlament die Agrarreform an.   Mit der GAP-Reform überträgt die EU den Mitgliedstaaten die konkrete Ausgestaltung […]

Weiterlesen...