Die Eichenoffensive starten
Zur Stabilisierung unserer Wälder im Klimawandel ist die Eiche unverzichtbar. Doch wie wird die Eiche am sinnvollsten gepflanzt, wenn sie nicht in der Naturverjüngung vorkommt? Eichennester- und Eichentrupppflanzungen werden seit den 1980er bzw. 1990er Jahren als ökologische und ökonomische Alternativen zur traditionellen Reihenpflanzung insbesondere nach Sturmwurf vermehrt für die Bestandesbegründung genutzt. Aufgrund ihrer Stabilität, der […]
Weiterlesen...