ÄNDERUNG DER EU-AGRARPOLITIK Der Bauernbund hat freiheitliche Forderungen zur Korrektur der EU-Agrarpolitik übernommen. Der FPÖ-Agrarsprecher Peter Schmiedlechner begrüßt den Schritt. „Bauernbundpräsident Strasser ist nun auch für eine Kurskorrektur in der europäischen Agrarpolitik. Es ist erfreulich, dass Strasser meine Forderung übernommen hat, was zumindest die Flächenstilllegung der Agrarflächen betrifft. Jetzt muss es aber auch zu einer […]

Weiterlesen...

Betroffene brauchen Zugang zu weiteren Unterstützungsmaßnahmen Die Coronavirus-Pandemie ist für Österreich die schwerste Krise seit dem 2. Weltkrieg, die auch die Wirtschaft in diesem Land massiv beeinträchtigt. Es wurde daher von der Bundesregierung in einem ersten Schritt ein Härtefallfonds eingerichtet, der Kleinunternehmen in der Wirtschaft, aber auch land- und forstwirtschaftliche Betriebe unterstützen soll. Die Agrarmarkt […]

Weiterlesen...

Kommentar von Landesagrarobmann LAbg. Ing. Franz Graf Bricht ein Fremder in einen Stall ein, dann hat der Eigentümer nach aktueller Gesetzeslage kaum eine Handhabe seine Eigentumsrechte durchzusetzen. Eine Unschärfe im Gesetz ist der Grund. Sogenannte Tierrechtsaktivisten nutzen genau diese Unschärfe aus, wenn sie in fremdes Eigentum eindringen und in Selbstjustiz mittels Filmaufnahmen Landwirte an den […]

Weiterlesen...