Freiheitliche Bauernschaft fordert Politik mit Hausverstand ein: „Wenn der Green Deal so wie geplant umgesetzt wird, entzieht die EU der heimischen Landwirtschaft die Existenzgrundlage“, so kritisieren FPÖ-Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner und Landesobmann der Freiheitlichen Bauernschaft Franz Graf den EU Green Deal. So verlangt die EU im Green Deal etwa von den Bauern minus 50 Prozent chemischer […]

Weiterlesen...

Trotz anhaltend schlechten Schweinepreisen:   Trotz der sehr schlechten Schweinepreise will die EU-Kommission keine Zuschüsse zur privaten Lagerhaltung (PLH) gewähren, um die Marktkrise nicht zu verlängern. Damit mauert die EU-Kommission weiter, wenn es um Hilfsmaßnahmen zugunsten der Schweinehalter geht.   Laut der Kommission sollen die EU-Mitgliedstaaten den Schweinehaltern in eigener Regie aus der schweren Krise […]

Weiterlesen...

Bauernkritik – Handel zerstöre Direktvermarktungskonzept: Die Billa-Kette startete ein neues Konzept. In sogenannten „Regional Boxen“ werden alltägliche Artikel auf Selbstbedienungsbasis 24 Stunden angeboten. In vielen Gemeinden Österreichs starteten Bauern bereits vor vielen Jahren mit 24-Stunden-Selbstbedienungsboxen ein neues Konzept in der Direktvermarktung. Der Konsument konnte so zeitunabhängig landwirtschaftliche Produkte aus eigener Erzeugung erwerben. Vor kurzem sorgte […]

Weiterlesen...