Podgorschek: Momentane Ausgehzeiten ausreichend

Kritik an den aktuellen Ausgehzeiten für Jugendliche in OÖ übte die Kinder- & und Jugendanwältin Christine Winkler-Kirchberger. Der zuständige Landesrat Elmar Podgorschek zeigte sich darüber verwundert und verteidigt die aktuelle Regelung.
In Oberösterreich dürfen 14-Jährige aktuell bis 22 Uhr sowie 16-Jährige bis 24 Uhr ausgehen. In mehreren Bundesländern wurden bereits um eine Stunde verlängerte Ausgehzeiten beschlossen, die Neuregelung gilt jedoch als stark umstritten. „Ich sehe die bisherige Regelung (22:00 bzw. 24:00 Uhr) als vollkommen ausreichend.
Man muss bedenken, dass Kinder in diesem Alter teilweise noch schulpflichtig sind und am nächsten Tag ihre Leistung in der Schule oder auch der Lehre erbringen sollen. Der enorme Zuspruch seit dem Aufkeimen der ersten Diskussion zeigt uns, dass wir genau den richtigen Weg eingeschlagen haben. Nicht nur Eltern oder Großeltern haben uns Recht gegeben, auch Jugendschutz- und Familienexperten sind unserer Meinung.
Auch zwei Onlineumfragen auf der Homepage und Facebook-Seite der OÖ Familienkarte haben gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wenn 94 % bzw. 95 % der Teilnehmer der Umfragen die Beibehaltung der Ausgehzeiten in Oberösterreich befürworten, können wir nicht so falsch liegen“, erklärt Podgorschek (FPÖ).
Befürwortern der angedachten bundesweiten Vereinheitlichung und Verlängerung der Ausgehzeiten entgegnet er: „Es wäre mit der vereinheitlichten Regelung für einen 14-Jährigen gesetzlich erlaubt, bis 01:00 Uhr ohne Begleitung unterwegs zu sein. Das ist schlichtweg verantwortungslos und kann nicht im Sinne der Eltern, aber auch nicht im Sinne der Jugendlichen sein.“
Dieser Artikel erschien in der Printausgabe 07/08 2018 vom 01.09.2018