Kostenstudie: Produktionskosten bei Milch nicht gedeckt

Das Büro für Agrarsoziologie und Landwirtschaft (BAL) hat in einer aktuellen Studie die Produktionskosten in sechs EU-Ländern dem Erzeugermilchpreis gegenübergestellt.
Frankreich, Deutschland, Dänemark, Belgien, Luxemburg und die Niederlande wurden für die Studie „Was kostet die Erzeugung von Milch?“ unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Eine Mahnung an die Politik! Der Auszahlungspreis lag im Fünf-Jahres Schnitt deutlich unter den Produktionskosten!
Durchschnittliche Kosten von 41 bis 46 ct/kg Milch stehen einem Milchpreis von 32 bis höchstens 35 ct/kg Milch gegenüber. Im Jahr 2017 lagen die Kosten inklusive Entlohnung und durchschnittlichen Nettoinvestitionen zwischen 43,39 ct/kg (Deutschland) und 48,89 ct/kg (Luxemburg).
Auch in den „guten Jahren“ können die Kosten nicht gedeckt werden. Die Zahlen wurden kürzlich Experten der Milchmarktbeobachtungsstelle (MMO) der EU- Kommission vorgestellt.
Dieser Artikel erschien in der Printausgabe 09/10 2018 vom 02.11.2018