Vorder- und Hinterstoder wollen ein gemeinsames Skigebiet verwirklichen

Der Gemeinderat Vorderstoder hat den Grundstein gelegt: Es wurde über den ersten Schritt zur Verbindung mit dem Skigebiet in Hinterstoder entschieden.
Es sollen drei neue Pisten und Liftanlagen, sowie Hotel- und Parkflächen im Gebirgsdorf entstehen. Nachdem die Hinterstoder-Wurzeralm-Bergbahnen das Projekt dem Gemeinderat in Vorderstoder erstmals präsentierten, musste dieser nun über die Einleitung eines Verfahrens zur Änderung des Flächenwidmungsplanes abstimmen.
Mit sieben zu vier Stimmen wurde grünes Licht erteilt. Für die Verbindung der beiden Skigebiete soll im ehemaligen Skigebiet der Hackl-Lifte in Vorderstoder eine Talstation samt Kabinenbahn, Park- und Hotelflächen entstehen.
Zwei weitere Bahnen, über die Skifahrer auch die Edtbauernalm auf der Höss erreichen können, ein Schlepplift und drei neue Pisten sind in Planung. Eingebunden sind die Gebiete der Steyrsbergerreith, das Rottal und die „Schling“, zu der eine 1,5 Kilometer lange, anspruchsvolle Piste führen soll. Die Kosten sollen sich auf 45 Millionen Euro belaufen.
Die Verbindung nach Vorderstoder steht seit fast 20 Jahren im örtlichen Entwicklungsplan von Vorder- und Hinterstoder. Zudem ist auch noch eine Strategische Umweltprüfung in Vorbereitung.
Dieser Artikel erschien in der Printausgabe 01/02 2019 vom 08.03.2019