Betroffene brauchen Zugang zu weiteren Unterstützungsmaßnahmen Die Coronavirus-Pandemie ist für Österreich die schwerste Krise seit dem 2. Weltkrieg, die auch die Wirtschaft in diesem Land massiv beeinträchtigt. Es wurde daher von der Bundesregierung in einem ersten Schritt ein Härtefallfonds eingerichtet, der Kleinunternehmen in der Wirtschaft, aber auch land- und forstwirtschaftliche Betriebe unterstützen soll. Die Agrarmarkt […]

Weiterlesen...

Leistbare Herkunftskennzeichnung: 100 % Rückverfolgbarkeit zum Bauernhof, von dem das Fleisch kommt „Rückverfolgbarkeit von Rohstoffen für die Lebensmittelproduktion ist nicht eine Frage des Könnens, sondern des Wollens.“ Das ist das Credo von KommR Fritz Floimayr, der mit seinem 2004 gegründeten Familienunternehmen in wenigen Jahren einen Vorzeigebetrieb schuf. Gourmetfein erzeugt nicht nur hochwertigen Leberkäse, Wurst- und […]

Weiterlesen...

Land Oberösterreich will sensibilisieren: Was für ausgebildete Forstleute seit einigen Jahren zum täglichen „Waldbau-Brot“ gehört, hat das Land Oberösterreich jüngst nochmals extra betont: Standortgerechte Mischwälder sind beim Waldumbau oder bei der Bestandesbegründung anzustreben. Der Borkenkäfer, Stürme und Schneedruck haben es in Österreich von 2017 bis 2019 „geschafft“, dass 63.000 ha Waldfläche nicht mehr bestockt sind. […]

Weiterlesen...