Der Aldi-Konzern plant offenbar über seine Handelspolitik einen Strukturwandel in der Landwirtschaft zu erzwingen. Über den Einkauf wächst der Einfluss auf die Landwirte. Aldi Süd und Nord haben verkündet, ab 2030 nur noch Frischfleisch der höchsten Haltungsform anbieten zu wollen. Aldi scheint damit eine weitgehend standardisierte Nutztierhaltung mit weniger Tieren erzwingen zu wollen. Landwirte werden […]

Weiterlesen...

Bauernkritik – Handel zerstöre Direktvermarktungskonzept: Die Billa-Kette startete ein neues Konzept. In sogenannten „Regional Boxen“ werden alltägliche Artikel auf Selbstbedienungsbasis 24 Stunden angeboten. In vielen Gemeinden Österreichs starteten Bauern bereits vor vielen Jahren mit 24-Stunden-Selbstbedienungsboxen ein neues Konzept in der Direktvermarktung. Der Konsument konnte so zeitunabhängig landwirtschaftliche Produkte aus eigener Erzeugung erwerben. Vor kurzem sorgte […]

Weiterlesen...

Mit einer neuen Studie hat die EU die Gentechnik-Debatte erneut angefacht. In der Studie werden die biotechnologischen Züchtungsmethoden behandelt. Der Europäische Gerichtshof hatte 2018 die neue Züchtungsmethode mithilfe der Genschere CRISPR/Cas der bisherigen Gentechnik gleichgestellt. Damit unterliegen auch mithilfe der Genschere gezüchtete Sorten den strengen Kennzeichnungsvorschiften und Zulassungsauflagen wie GVO. Das Gerichtsurteil wird aber infrage […]

Weiterlesen...